Die Protagonisten erleben eine Reise, eine Wendung und es war eine große und tolle Herausforderung für mich, die Zuhörer auf diesem Weg zu begleiten. Ich merkte, wie mich die Rollen in ihren Bann zogen und ich meinen Körper zur jeweiligen Szene mit einsetzte, ohne das ich es bewusst wahrgenommen habe, um eine glaubwürdige Geschichte erzählen zu können. Da ich sowieso eine Team-Playerin bin, machte mir die Zusammenarbeit mit anderen Sprechern viel Spaß und motivierte mich sehr. Viele sehen den Perfektionismus als eine Tugend, doch hatte ich häufig das Gefühl, dass ich mir mit dieser Eigenschaft selbst im Wege stand. Dadurch werde ich sicherlich immer wieder Dinge in meiner Projektarbeit entdecken, die ich (vermeintlich) besser machen könnte und nie wirklich zu 100 % mit mir zufrieden sein werde.

Für mich war dieser Kurs eine Premiere und der erste professionelle Einblick in die Sprecher-Welt. Ich bin so glücklich und dankbar, dass ich diese Chance bekam und eine neue Leidenschaft entdecken konnte!
Es macht mir unheimlich viel Spaß, verschiedensten Charakteren meine Stimme schenken zu dürfen und ihre Geschichten zu erzählen, und ich hoffe sehr, dass man dies auch in meinen Aufnahmen hören kann.

Zu meiner Hörspiel-Auswahl:
Die anfangs genervte junge, blonde Frau entwickelte sich zum ängstlichen Opfer, da ihre vermeintlich harmlose Anruferin nur ihre Qualen im Sinn hatte.
Die im sterbenliegende, dennoch mutige Mel verlangte von ihrem Lebenspartner Nic ein Versprechen, welches er ihr bis zum Schluss nicht geben konnte.
Die toughe Clary, die erfuhr, dass ihre Vaterfigur mit den bösen Mächten unter einer Decke steckte und sie an diesem Gedanken völlig verzweifelte.

Auch wenn alle Hörspiele komplett unterschiedlich sind und auch verschiedene Genre bedienen, haben sie eine Gemeinsamkeit:
Nichts ist, wie es scheint!